Posts mit dem Label Interaktive Karte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Interaktive Karte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
2016-12-17
Und immer noch kein neuer Beitrag
Ich hoffe, dass ich demnächst endlich wieder Zeit finde, über die Bonner Stolpersteine zu bloggen. Fotografiert habe ich längst alle, die Bilder sind auf Wikimedia hochgeladen, die Daten sind vollständig in OpenStreetMap eingetragen und die interaktive Karte befindet sich nun auf http://stolpersteine.codeforbonn.de/.
Labels:
Infopost,
Interaktive Karte,
Open Street Map,
OpenStreetMap
2015-09-02
Neue Stolperstein-Fotos in der Interaktiven Karte
Ich habe gestern eine ganze Reihe von Stolperstein-Fotos (vor allem aus dem Stadtbezirk Beuel) auf Wikimedia Commons hochgeladen und bei OSM eingetragen. Die Blogartikel zu diesen Stolpersteinen müssen noch geschrieben werden, in der Interaktiven Karte stehen die Fotos jedoch schon zur Verfügung.
2015-08-15
Interaktive Karte erweitert
Die Interaktive Karte zeigt jetzt zu den einzelnen Ortsteilen ihre Namen, zu welchem Stadtbezirk sie gehören, und wie viele Stolpersteine sich dort befinden.
Überraschend viele Stolpersteine liegen direkt an der Grenze von zwei Ortsteilen, daher kann ich leider keine Gewähr dafür übernehmen, dass die Zuordnung in jedem Fall korrekt ist; gravierende Abweichungen kann ich allerdings ausschließen.
Noch ein Hinweis: Die Karte ist in diesem Blog nur eingebunden; wer lieber direkt auf sie zugreifen will, findet sie unter http://penpendede.github.io/stolperstein-bonn/ - den Quellcode gibt es unter https://github.com/penpendede/stolperstein-bonn
Überraschend viele Stolpersteine liegen direkt an der Grenze von zwei Ortsteilen, daher kann ich leider keine Gewähr dafür übernehmen, dass die Zuordnung in jedem Fall korrekt ist; gravierende Abweichungen kann ich allerdings ausschließen.
Noch ein Hinweis: Die Karte ist in diesem Blog nur eingebunden; wer lieber direkt auf sie zugreifen will, findet sie unter http://penpendede.github.io/stolperstein-bonn/ - den Quellcode gibt es unter https://github.com/penpendede/stolperstein-bonn
2015-08-14
Stadt, Stadtbezirke und Ortsteile sind jetzt Polygone
Sichtbare Auswirkung der Änderung ist momentan nur, dass das Stadtgebiet farblich unterlegt wird. Die weitere Planung sieht vor, den aktuellen Stadtbezirk sowie den Ortsteil farblich hervorzuheben und deren Namen anzuzeigen.
Bald mehr.
Bald mehr.
2015-08-11
Interaktive Karte der Bonner Stolpersteine hinzugefügt
Ich war einige Zeit damit beschäftigt, eine interaktive Karte der Bonner Stolpersteine herzustellen, die direkt auf die Daten von OpenStreetMap zugreift.
Neben den Informationen werden auch die Stadtgrenze, die Grenzen der Stadtteile und die der Ortsteile angezeigt. Diese entstammen ebenfalls OpenStreetMap, um das Laden zu beschleunigen habe ich die Grenzen allerdings exportiert und in drei optimierte Dateien im geoJSON-Format zusammengefasst.
So weit ich die Fotos in OpenStreetMap verknüpft habe werden diese im Info-Popup zum jeweiligen Stolperstein angezeigt.
Es müssen noch ein paar Ecken rund geschliffen werden aber das Bett ruft.
Neben den Informationen werden auch die Stadtgrenze, die Grenzen der Stadtteile und die der Ortsteile angezeigt. Diese entstammen ebenfalls OpenStreetMap, um das Laden zu beschleunigen habe ich die Grenzen allerdings exportiert und in drei optimierte Dateien im geoJSON-Format zusammengefasst.
So weit ich die Fotos in OpenStreetMap verknüpft habe werden diese im Info-Popup zum jeweiligen Stolperstein angezeigt.
Es müssen noch ein paar Ecken rund geschliffen werden aber das Bett ruft.
Labels:
Infopost,
Interaktive Karte,
Open Street Map,
OpenStreetMap
Abonnieren
Posts (Atom)